St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

Familiengottesdienste 2011 | 2. Halbjahr

Details
Erstellt: 30. August 2011

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten für Familien in St. Anna

 ***************************************

Sonntag, 02. Oktober

10:30 Uhr

Familiengottesdienst

► St. Antonius Kirche Sevelen

 **************************************

Samstag, 08. Oktober

18:00 Uhr

Familiengottesdienst

► St. Nikolaus Kirche Issum

***************************************

Samstag, 05.November

18:00 Uhr

Familiengottesdienst

► St. Nikolaus Kirche Issum

***************************************

Sonntag, 13. November

10:30 Uhr

Familiengottesdienst

► St. Antonius Kirche Sevelen

***************************************

Sonntag, 01. Dezember

10:30 Uhr

Familiengottesdienst

(Vorstellungsgottesdienst der Kommunionkinder)

► St. Nikolaus Kirche Issum

***************************************

Sonntag, 04. Dezember

09:00 Uhr

Familiengottesdienst

(Vorstellungsgottesdienst der Kommunionkinder)

►St. Antonius Kirche Sevelen

****************************************

Sonntag, 18. Dezember

09.00 Uhr

Familiengottesdienst

►St. Antonius Kirche Sevelen

****************************************

Sonntag, 18. Dezember

10:30 Uhr

Familiengottesdienst

►St. Nikolaus Kirche Issum

****************************************

Heiligabend, 24. Dezember

15:00 Uhr

Krippenfeier (Wortgottesdienst für Familien mit Kleinkindern)

► St. Nikolaus Kirche Issum

 ***************************************

Heiligabend, 24. Dezember

16:00 Uhr

 Krippenfeier (Wortgottesdienst für Familien mit Kleinkindern)

 ►St. Antonius Kirche Sevelen

****************************************

 2. Weihnachtstag, 26. Dezember

 10:15 Uhr

 Ökumenischer Familiengottesdienst

 ► St. Nikolaus Kirche Issum

 

Franz Lamers ist Schützenkönig in Issum | Vogelschießen im Rathauspark

Details
Erstellt: 29. August 2011
Ehrenschüsse beim Vogelschießen in IssumPassend zum Aufzug der Schützen besserte sich das Wetter. Am Sonntag (28. August) fand im Issumer Rathauspark das diesjährige Vogelschießen der Issumer Bruderschaften statt.
Zahlreiche Mitglieder aus der Bruderschaft und viele Interessierte waren gekommen, um "live und in Farbe" mitzuerleben, wer der diesjährige Schützenkönig werden würde.
Die Ehrenschüsse gaben Pfarrer Keller, die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Keusen, der Brudermeister Herr Cox, der Brudermeister Herr Lamers, der Landesbezirksbundesmeister Herr van den Berg und der Ehrenvorsitzende Herr Hermsen ab.
Das Prinzenschießen gewann Manuel Mark. Er ernannte zu seinen Ministern René Geyer und Michael Laskawy.
Diesjähriger Schützenkönig wurde Franz Lamers. Königin ist eine Ehefrau Wilma. Zu Ministern ernannte er Hans-Willi Lennings und seine Ehefrau Carola und Helmut van den Berg und seine Ehefrau Maria.
Den diesjährigen Majestäten herzliche Glückwünsche und Fuerl Glöcks met de Kermes!

Ein schöner Nachschlag: Am 04. September wurde Franz Lamers anlässlich des Landesbezirksbundesfestes in Hartefeld beim Königsschießen zugleich Landesbezirksbundeskönig. Auch dazu herzlichen Glückwunsch!

Den Weltjugendtag in Madrid miterleben

Details
Erstellt: 19. August 2011
Zahlreiche Jugendliche - auch aus unserem Dekanat - sind Teilnehmer am Weltjugendtag in Madrid. Hier finden Sie Links, um etwas vom Weltjugendtag mitzuerleben.
Die Erföffnungsansprache des Papstes (mit deutscher Übersetzung) finden Sie: >>hier
Das Grußwort des Papstes an die deutschen Pilger finden Sie: >>hier
Die Predigt des Papstes beim Kreuzweg am Freitag: >>hier
Bischof Felix Genn hält eine Katechese für Jugendliche in Madrid - ein Bericht darüber: >>hier
Die Predigt des Papstes in der Abschlussmesse am Sonntagmorgen finden Sie: >>hier
Und 2013 ist der nächste Weltjugendtag - in Rio de Janeiro (Brasilien).
Bischof Genn zieht Bilanz: >>hier

Amelandlager 2011

Details
Erstellt: 14. August 2011
Die rund 70 Jugendlichen samt ihren Betreuern und Helfern sind alle sicher auf der Nordseeinsel Ameland angekommen.
In der Galerie sind die ersten Eindrücke schon festgehalten:

  • Click to enlarge image B4.jpg
  • Click to enlarge image B5.jpg
  • Click to enlarge image B6.jpg
  • Click to enlarge image B7.jpg
  • Click to enlarge image B8.jpg
  • Click to enlarge image Lager 2011.jpg
  •  

 

Weitere Informationen zum Amelandferienlager finden Sie auf der Homepage: >>hier

 

Musical "Joseph" - Dankschön für die Sternsinger

Details
Erstellt: 12. August 2011

Sternsinger Ausflug

60 Kinder und Jugendliche sowie mehrere Erwachsene fuhren am 19. Juli als Dankeschönausflug zur Sternsingeraktion in Issum und Sevelen nach Krefeld ins Musical „Joseph“.

Die lebendig gewordene Bibelgestalt zeigte sich nach der Vorführung der Bühne und konnte sich vor Autogrammjägern kaum retten. Also nahmen wir ihm den Stress, sammelten die Eintrittskarten ein und baten den Dirigenten, er möge zur Unterschrift die Karten an den Hauptdarsteller weiterreichen.

Jetzt sind die unterschriebenen Karten zurück und können in den Pfarrbüros in Issum und Sevelen abgeholt werden.

 

 

 

 

 

 

Bitte ein Autogramm!

Kleine Baugeschichte - Umbau St. Antonius Kindergarten

Details
Erstellt: 08. August 2011
Ein Kreuz im Giebel des St. Antonius KindergartensAus einer E-Mail der Kindergartenleiterin an Pfarrer Keller:

"Guten Morgen Herr Pastor!

... eine kleine Baugeschichte:

Vor etwa drei Wochen mauerten die Arbeiter den Giebel auf, zum Huck hin.

Ich ging und habe so gesagt: "Na macht ihr uns ein Kreuz in den Giebel?"

Erstauntes Gucken. "Nein, zu spät." "Schade."

Anfang der Woche waren beide Maurer draußen.

"Na, haben Sie es gesehen?"

Hatte ich nicht!

Sie haben doch noch ein Kreuz in den Giebel gemauert!

Wenn wir einweihen, braucht das einen besonderen Segen!

Und einen Dank an die beiden Maurer!

...
Gruß

Angela Angenendt - Asdonk

Giebelkreuz

Fahrradtour "St. Anna radelt" - Patronatsfest 2011

Details
Erstellt: 03. August 2011

Pastor Hennesen erklärt die Kirche„Der Stern hier auf dem Boden, er könnte ein Hinweis auf unsere frühe Zugehörigkeit zum Erzbistum Köln sein“, erklärte Pastor Hennesen am Sonntag (31.07.) als die Fahrradfahrer aus St. Anna anlässlich des Patronatsfestes in Hartefeld Station machten.

„Der Stern hier könnte eine Verbindung sein zum „Stern von Betlehem“, der den Dachreiter des Kölner Doms ziert.“

Nach der Festmesse in Sevelen fuhren fast dreißig Gemeindemitglieder mit dem Fahrrad los, um miteinander das Patronatsfest zu feiern. Es ging entlang der Kreuzwegstationen von der St. Antoniuskirche Richtung Brigittenkapelle in Holthuysen.

 

 

 

 

    

Blumen für die Gastgeber Eheleute Hoster

Unterwegs auf dem Paschhof gab es eine erste Pause; etliche Gemeindemitglieder hatten leckere Kuchen gespendet, der Pfarrgemeinderat hatte den Kaffee dazu gekocht, die Eheleute Hoster hatten auf dem Hof alles schön vorbereitet. Pfarrer Keller bedankte sich im Namen der Pfarrgemeinde bei den Eheleuten Hoster für die Gastfreundschaft mit einem Blumenstrauß.

Weiter ging es durch Poelyck zur Kirche in Hartefeld. Pastor Hennesen empfing die Radfahrer und hielt eine dreiviertelstündige Kirchenführung. „Die Kirchenfenster im Kirchenschiff bieten für den Niederrhein untypische Bildmotive – die vierzehn Nothelfer; die sind eigentlich in Bayern zu Hause.“ Im Chor der Kirche steht der neugotische Schnitzaltar; das Bildprogramm im oberen Teil sind Abschnitte des Leidens Jesu während der Passion; unterhalb der Mensa des Altares finden sich zwei alttestamentliche Darstellungen: das Isaakopfer Abrahams und den König von Salem, Melchisedek. Beide Darstellungen werden als Hinweis auf das Opfer Jesu angesehen.

Nach der interessanten Kirchenführung, für die Frau Klaumann als Pfarrgemeinderatsmitglied Pastor Hennesen dankte, ging es weiter über Aengenesch nach Issum, wo die Radtour anlässlich des Patronatsfestes mit einem Grillen vor dem FORUM Mutter Josepha ausklang.

  

St. Anna radelt - 2011Der kleine Ausschuss aus Pfarrgemeinderatsmitgliedern, der diesen Tag vorbereitet hatte, hat eine wunderschöne Radtour vorbereitet und hervorragende Stationen ausgesucht, an denen Pause gemacht wurde oder eben die Hartefelder Kirche erkundet wurde.

Wir dürfen gespannt sein, wohin im nächsten Jahr die Reise geht, wenn es am 29. Juli 2012 heißt „St. Anna radelt“ (von Issum nach Sevelen über ???).

Kindesmissbrauch | Prävention im Bistum Münster

Details
Erstellt: 22. Juli 2011
Bischofswappen Dr. Felix Genn, MünsterFreitagmorgen gegen kurz nach 10 - Pfarrer Keller bittet im Bürgerbüro der Gemeinde Issum die Mitarbeiterin, für ihn ein "Erweitertes Führungszeugnis nach § 30a BZRG (Bundeszentralregister)" anzufordern.

Generalvikar Kleybold hat im Auftrag des Bischofs von Münster an alle Seelsorgerinnen und Seelsorger einen Brief versandt, der dazu auffordert, ein solches Führungszeugnis einzuholen und dem Bistum zu übersenden.

Am 1. April hat das Bistum verbindliche Regeln zur Prävention von sexuellem Mißbrauch an Minderjährigen erlassen. "Diese Ordnung stellt in unserem Bistum die verbindliche Grundlage für die Prävention von sexuellem Mißbrauch dar. Daraus ergibt sich für uns die Verpflichtung, von den Mitarbeitenden ein so genanntes "Erweitertes Führungszeugnis" im Sinne von § 30a BZRG einzufordern.", schreibt Generalvikar Kleybold.
Sobald diese Führungszeugnisse in Münster eingegangen sind, werden sie zur jeweiligen Personalakte beigefügt.

Das "Erweiterte Führungszeugnis" gibt u. a. Auskunft, ob sich eine Person sexuellen Mißbrauchs schuldig gemacht hat.

Im Rahmen eines großen Forschungsauftrages lassen die Bischöfe alle Personalakten der in der Seelsorge Tätigen sichten, um Hinweise in Bezug auf sexuellen Mißbrauch zu bekommen. Mehr dazu >>hier.

Mehr zum Thema Sexueller Mißbrauch auf der Homepage des Bistums Münster >>hier.

Nicolai-Bruderschaft schafft Ordnung

Details
Erstellt: 14. Juli 2011
Foto: Joujou / Pixelio.de"Immer wenn wir zu arbeiten beginnen, fängt es auch an zu regnen", sagte Gerd Hermsen von der St. Nicolai Bruderschaft.

In mehreren Anläufen engagieren sich Mitglieder der Bruderschaft, um hinter dem FORUM Mutter Josepha eine Freifläche in Ordnung zu bringen.

Zunächst musste Brombeergestrüpp und reichlich Unkraut beseitigt werden, damit der Untergrund begradigt werden konnte.
Diese Arbeiten sind so zeitig ausgeführt worden, dass zwischenzeitlich wieder hohes Unkraut aufgeschossen war.
Dieses wird nun beseitigt, damit im Anschluss daran auf dem Grundstück eine Folie aufgebracht werden kann, die anschließend mit großen Kieselsteinen belegt wird.

Den Mitgliedern der Bruderschaft von dieser Stelle aus einen herzlichen Dank!

Startseite Beitragsanzahl: 15

Seite 85 von 103
  • Start
  • Zurück
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • Weiter
  • Ende

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.